SystemKompass – Wer wir sind

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Sonstiges
Anja Langner und Karen Grabow, systemische Beratung, Coaching und Supervision

Schön, dass du da bist – Willkommen bei systemkompass.com

Moin!

Vielleicht wunderst du dich, warum hier plötzlich noch ein Blog entsteht, wo es doch auf meiner Seite die-lerntherapie.de bereits einen gibt. Tatsächlich ist das Blogschreiben für mich längst mehr als nur ein Nebenbei-Projekt – es ist eine kleine Leidenschaft geworden.

Doch während es dort vor allem um Themen der Lerntherapie geht, wollte ich mir hier einen Raum schaffen, um noch tiefer in die Welt der systemischen Arbeit einzutauchen.

Denn das Systemische liegt mir am Herzen – es ist wie ein Kompass, der dabei hilft, Zusammenhänge zu erkennen, neue Perspektiven zu finden und sich auch in unübersichtlichen Situationen nicht zu verlieren. Und ja, manchmal ist es auch einfach ein bisschen wie eine Schatzsuche: Man weiß nie genau, was man finden wird, aber oft entdeckt man überraschende Ressourcen, die bisher verborgen waren.

Schön, dass du hierher gefunden hast. Vielleicht bist du Fachkollegin oder Fachkollege, vielleicht auch einfach neugierig auf persönliche Entwicklung. Hier bist du richtig, wenn du Impulse suchst, die sowohl fachlich fundiert als auch praxisnah sind – und die dich vielleicht auch ein wenig zum Schmunzeln bringen dürfen.

Wer wir sind – zwei Frauen, zwei Wege, ein Kompass

Manchmal ist das Leben ein bisschen wie ein großer, bunter Baukasten: Viele verschiedene Teile, die scheinbar nicht zusammengehören – und doch am Ende ein stimmiges Bild ergeben. So ist es auch bei uns.

Ich bin Anja – Lerntherapeutin, systemische Beraterin, Supervisorin und Hypnosetherapeutin. In meiner Arbeit begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und Wege zu finden, die wirklich zu ihnen passen. Neben meiner Leidenschaft für die therapeutische Arbeit habe ich ein Faible für Technik und Design – und ein großes Herz für Rhodesian Ridgebacks.

Karen ist systemische Beraterin und Mediatorin. Sie bringt viel Erfahrung aus der Jugendbildung, dem Coaching und der Erwachsenenbildung mit. Besonders gerne gestaltet sie Online-Schulungen und verbindet darin fachliche Tiefe mit einer Leichtigkeit, die Menschen motiviert. Außerdem ist Karen jemand, der mit einer guten Portion Humor auch schwierige Themen zugänglich machen kann. Reisen bedeutet für sie mehr als nur Tapetenwechsel – es ist eine Möglichkeit, neue Perspektiven zu entdecken und Horizonte zu erweitern.

Was uns verbindet, ist unsere gemeinsame systemische Haltung. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch die Lösung für seine Herausforderungen bereits in sich trägt – auch wenn es manchmal jemanden braucht, der hilft, diese Lösungen sichtbar zu machen.

Unsere Wege haben sich vor vielen Jahren bei einem Bildungsträger gekreuzt. Aus der gemeinsamen Arbeit dort ist eine wertschätzende Zusammenarbeit gewachsen, die von gegenseitigem Vertrauen und einer tiefen Überzeugung geprägt ist: dass Entwicklung möglich ist, wenn man Menschen mit Respekt, Achtsamkeit und einem offenen Herzen begegnet.

Ein Kompass - systemkompass, systemisches Coaching und Supervision
Ki-generiert

Unser gemeinsamer Weg – wie systemkompass.com entstanden ist

Unsere beruflichen Wege haben sich vor vielen Jahren in der Arbeit mit Jugendlichen gekreuzt. Damals begleiteten wir junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung waren, unterstützten sie bei der beruflichen Orientierung, beim Übergang in Praktika, in Ausbildungsstellen oder dabei, ihren Schulabschluss nachzuholen. Es waren intensive Jahre, geprägt von vielen Geschichten, Herausforderungen und der Überzeugung, dass jeder junge Mensch Potenziale in sich trägt – auch wenn diese manchmal gut verborgen liegen.

Während dieser Zeit habe ich meine Ausbildung in systemischer Beratung begonnen. Die systemische Perspektive hat meine Arbeit grundlegend verändert. Sie hat mir gezeigt, wie kraftvoll es sein kann, nicht nur auf Probleme zu schauen, sondern die Ressourcen und Fähigkeiten in den Blick zu nehmen, die oft unbemerkt vorhanden sind.

Diese Begeisterung für die systemische Arbeit hat schließlich auch Karen inspiriert. Einige Zeit später begann sie selbst ihre Ausbildung zur systemischen Beraterin. Sie ist nach meiner Zeit beim Bildungsträger noch länger dort geblieben und hat ihre Aufgaben erweitert – unter anderem im Produktmanagement, bei Audits und in der Entwicklung und Durchführung von Schulungen.

Mit der Zeit reifte in mir der Wunsch, etwas Eigenes im systemischen Bereich zu gestalten – als Ergänzung zu meiner bereits bestehenden Arbeit in der Lerntherapie. So entstand die Idee zu systemkompass.com. Unser erstes gemeinsames Projekt war ein Kurs für Frauen, der ihnen helfen sollte, sich selbst wieder stärker in den Blick zu nehmen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und neue Wege zu entdecken. Die Arbeit an diesem Kurs hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, wenn sich unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten ergänzen.

Man könnte sagen, systemkompass ist mein kleines Herzensprojekt – mein Baby –, das wir nun gemeinsam aufziehen. Zusammen, und doch so, dass jede von uns auch ihre eigenen Schwerpunkte und Themen einbringen kann. Genau das macht unsere Zusammenarbeit besonders: Wir teilen Werte und eine gemeinsame Haltung, bleiben aber gleichzeitig zwei eigenständige Selbstständige, die ihre eigenen Wege gehen und dennoch immer wieder zusammenfinden. Und gerade darin liegt für uns eine große Stärke.

Was uns verbindet, ist unsere systemische Haltung und unsere Offenheit, insbesondere Jugendlichen gegenüber. Gleichzeitig bringen wir unterschiedliche Fähigkeiten, Interessen und Perspektiven mit. Und genau diese Unterschiede empfinden wir als große Bereicherung – denn sie eröffnen neue Blickwinkel, inspirieren uns gegenseitig und lassen uns gemeinsam wachsen.

Wofür wir stehen – unsere Haltung und unsere Themen

Systemkompass.com ist für uns mehr als nur eine Plattform. Es ist ein Raum, in dem wir unsere fachliche Leidenschaft, unsere Erfahrungen und unsere Freude an systemischer Arbeit miteinander verbinden.

Unsere Themen sind vielfältig: Selbstfürsorge, Werte, Ressourcen, systemische Haltung, systemische Methoden, Supervision, Coaching, Kurse – und immer wieder der Blick auf systemische Perspektiven, praktische Methoden und kleine Impulse für den Alltag. Auch Coaching- und Supervisionsthemen finden hier ihren Platz, weil wir glauben, dass fachliche Reflexion und persönliches Wachstum untrennbar miteinander verbunden sind.

Warum uns diese Themen am Herzen liegen? Vielleicht, weil wir immer wieder erleben, wie viel sich verändern kann, wenn man bereit ist, neue Blickwinkel einzunehmen. Weil es für uns zutiefst sinnstiftend ist, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, ihre Ressourcen zu erkennen und eigene Lösungen zu entwickeln. Und weil wir wissen, dass Veränderung oft dann gelingt, wenn man sich gesehen und verstanden fühlt.

Wir möchten hier nicht nur Wissen teilen, sondern auch Einblicke in unsere Arbeitsweise geben. Methoden vorstellen, die wir selbst anwenden. Geschichten erzählen, die Mut machen. Praxisimpulse geben, die man direkt ausprobieren kann. Und vielleicht auch Räume schaffen für Austausch und neue Ideen.

Denn unser Wunsch ist es, dich zu begleiten – egal, ob du Fachkollegin bist, dich für systemische Arbeit interessierst oder einfach nach Impulsen suchst, um dein eigenes Leben bewusster zu gestalten.

systemische Haltung, jeder hat seine Ressourcen und benötigt manchmal Unterstützung, um zu wachsen

Für wen wir schreiben – unsere Leser*innen

Systemkompass.com richtet sich an Menschen, die sich für systemische Arbeit interessieren – in ganz unterschiedlichen Rollen.

Da sind zum einen Fachkolleginnen: Lerntherapeutinnen, Coaches, Supervisor*innen, pädagogische Fachkräfte. Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag immer wieder die Herausforderung erleben, andere zu begleiten, zu stärken und selbst dabei nicht auf der Strecke zu bleiben. Für euch möchten wir fachliche Impulse, neue Methoden, Reflexionsanregungen und Einblicke in unsere eigene Praxis bieten.

Und dann gibt es diejenigen, die sich vielleicht einfach für persönliche Weiterentwicklung interessieren. Menschen, die neugierig sind auf systemische Perspektiven, die sich selbst besser verstehen möchten oder Impulse für mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und neue Blickwinkel suchen. Auch für euch soll hier Raum sein – ohne Fachchinesisch, dafür mit Herz und praktischen Ideen.

Uns ist wichtig, dass sich alle hier willkommen fühlen – ganz gleich, ob du tief im Fachgebiet steckst oder gerade erst anfängst, dich mit diesen Themen zu beschäftigen. Wir möchten Brücken bauen: zwischen Theorie und Praxis, zwischen professioneller Arbeit und persönlicher Entwicklung, zwischen Kopf und Herz.

systemkompass, Ziel und Ausblick der systemischen Methoden

Ein Ausblick – was dich hier erwartet

Vielleicht fragst du dich jetzt, was dich hier künftig erwartet.

In den kommenden Monaten möchten wir verschiedene Themen aufgreifen, die uns am Herzen liegen: systemische Perspektiven auf Beratung, Coaching und Supervision, praktische Methoden für den Alltag, kleine Übungen, die helfen können, wieder bei sich selbst anzukommen. Wir werden Impulse teilen, die dich zum Nachdenken anregen – und manchmal vielleicht auch zum Schmunzeln.

Geplant sind Beiträge über Themen wie:

  • Wie Humor im Coaching Türen öffnen kann

  • Kleine systemische Methoden für stressige Tage

  • Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten

  • Ressourcenarbeit in der Beratung

  • Reflexionen über Werte und Haltungen

  • Supervisionsthemen und ihre Bedeutung für die eigene berufliche Praxis

Lerntherapeutische Themen bleiben vorerst vor allem auf meiner Seite die-lerntherapie.de. Gleichzeitig wissen wir, dass sich viele Inhalte überschneiden. Besonders im Bereich Elterncoaching oder wenn es darum geht, Familien zu begleiten, lässt sich Lerntherapie kaum von systemischer Arbeit trennen. Deshalb kann es gut sein, dass sich hier auch Themen wiederfinden, die beide Bereiche berühren – immer mit dem Blick einer Fachkraft und der Frage: Wie lässt sich das im Alltag umsetzen?

Wenn du Wünsche hast, Themenvorschläge oder Fragen, freuen wir uns sehr, von dir zu hören. Denn dieser Blog soll nicht nur ein Platz für unsere Gedanken sein, sondern auch ein Ort des Austauschs.

Bleib mit uns verbunden

Vielleicht hast du beim Lesen schon gemerkt: Wir lieben es, Impulse zu teilen, neue Perspektiven aufzuzeigen und Menschen dabei zu begleiten, ihre eigenen Wege zu finden. Und wir freuen uns, wenn du ein Stück dieses Weges mit uns gehst.

Wenn du künftig keinen Beitrag verpassen möchtest, trag dich gern in unseren Newsletter ein. Dort bekommst du regelmäßig neue Blogartikel, Praxisimpulse und kleine Inspirationen direkt in dein Postfach.

Hier kannst du dich eintragen:

Ich freue mich, wenn wir in Verbindung bleiben!

Wenn du uns noch besser kennenlernen möchtest, schau gerne auf unseren Webseiten vorbei:

  • die-lerntherapie.de – hier findest du alles rund um Lerntherapie, Kurse und Ressourcen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

  • karengrabow-coaching.de – hier gibt es Informationen zu Karens Coaching-Angeboten, Online-Schulungen und mehr.

Und vielleicht magst du auch direkt einen Blick auf unsere kostenfreien Materialien werfen, um ein Gefühl für unsere Arbeit zu bekommen:

Wir freuen uns, von dir zu hören – ob mit Fragen, Themenwünschen oder einfach, um Hallo zu sagen. Schön, dass du hier bist!

Ein herzlicher Gruß

Zum Schluss möchten wir dir einfach Danke sagen. Dafür, dass du dir Zeit genommen hast, uns kennenzulernen, und vielleicht auch dafür, dass du ein Stück deines Weges mit uns gehst.

Wir hoffen, dass du hier Impulse findest, die dich inspirieren, stärken und dir neue Perspektiven eröffnen – sei es für deine Arbeit, für dein eigenes Wachstum oder einfach für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Schön, dass du da bist. Und vielleicht bis bald – hier auf systemkompass.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*

BCF von aThemeArt – Mit Stolz präsentiert von WordPress.
NACH OBEN