Monatsrückblick Juli 2025
Die Sommerferien haben begonnen – und mit ihnen eine besondere Zeit des Innehaltens, Neuausrichtens und der leisen Aufbrüche. Juli ist für mich oft ein Monat, in dem sich vieles innerlich sortiert. Dieses Jahr war das nicht anders: Es war ein Monat mit intensiven Arbeitsphasen, konzentrierter Blogarbeit und wichtigen Weichenstellungen. Draußen zeigte sich der Sommer eher verhalten – viel Regen, nur wenige sonnige Tage. Vielleicht gerade deshalb war der Blick nach innen besonders präsent. Ich habe drinnen an Strukturen gebaut, Texte geschrieben und bewusst den Fokus auf das gelegt, was meine Arbeit sinnvoll, wirksam und verbunden macht.
Blogarbeit und neue Impulse
Im Juli habe ich den Blog auf systemkompass.com begonnen. Drei Artikel sind entstanden, die mir besonders am Herzen liegen, weil sie nicht nur fachliche Inhalte transportieren, sondern auch meinen inneren Kompass widerspiegeln:
- Achtsamkeit in Coaching und Supervision – Impulse aus einer systemischen Perspektive (25.07.2025)
- Was Supervision für mich bedeutsam macht: 5 Gründe, warum sie eine zentrale Ressource für berufliche Klarheit ist (19.07.2025)
- und zum Auftakt: SystemKompass – Wer wir sind (Anfang Juli 2025)
Die Rückmeldungen auf diese Texte waren verhalten, aber dennoch ermutigend. Besonders in Supervision und Coaching ist es mir ein Anliegen, achtsame und tragfähige Bezüge zu schaffen. Der Blog ist dafür ein wunderbarer Ort, um Gedanken zu sammeln, Fragen zu stellen und auch leise Töne hörbar zu machen.

Projektarbeit und Kursentwicklung
Der "SystemKompass" wurde im Juli weiterentwickelt. Unsere Vision von einem vernetzten, systemisch ausgerichteten Lernraum nimmt immer klarere Formen an. Besonders erfüllend war die Fertigstellung des Kurses "Ankommen bei mir" – ein achtsamer, ressourcenstärkender Onlinekurs, der nun auf seine ersten Testerinnen wartet. Ich bin gespannt, wie die ersten Rückmeldungen ausfallen werden – und gehe diesen nächsten Schritt mit viel Offenheit und Vertrauen in den Prozess.
Gleichzeitig planen wir für Oktober den Kurs "Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Frauen" – dieses Mal komplett online. Ein Raum für Stille, Stärkung und Selbstzuwendung, der Frauen achtsam begleiten möchte.
Der Juli war damit auch ein Monat des strategischen Denkens: Wie viel braucht ein guter Kursstart eigentlich? Braucht es unbedingt einen aufwendigen Launch mit Freebie und Funnel? Oder reicht es, ein gutes Angebot mit klarer Haltung zu teilen? Diese Fragen begleiten uns weiter.

In Resonanz mit Musik
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Konzerts des Vereins Musikinsel Finkenwerder. Meine Tochter spielt dort im Ensemble und hatte die Möglichkeit, auch solistisch zu musizieren. Ihr Cellolehrer, der das Konzert begleitete, hat mich auch dieses Jahr wieder tief beeindruckt – nicht nur durch seine musikalische Präsenz, sondern durch seine ruhige, klare Art, junge Menschen zu begleiten. Es war ein Moment, in dem alles zusammenfand: Konzentration, Freude, Präsenz. Solche Erlebnisse tragen oft länger als man denkt.
Was im Juli sonst noch los war:
- Erste Ideen für eine umfassende Fortbildung für Lerntherapeut*innen gesammelt, die in einem späteren Stadium die Anerkennung vom FiL erlangen könnte. Dies ist noch ein längerer Weg.
- Ein älteres Kinderbuchprojekt wieder aufgegriffen, das nun überarbeitet werden muss.
- Ein neues Buchprojekt begonnen – noch zart und unausgesprochen, aber mit viel Potenzial.

Ausblick auf den August 2025:
-
- Kursseite für "Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Frauen" finalisieren.
- Testlauf von "Ankommen bei mir" auswerten.
- Ausbau der Community "Supervision mit System"
- Zeit für meine Familie und mich bewusst einplanen.
- Ende August gehen dann die lerntherapeutischen Stunden wieder los
Manchmal merkt man erst im Nachhinein, wie viel ein Monat getragen hat. Der Juli war für mich kein lauter, aber ein klärender Monat. Zwischen Ferienbeginn und Blogarbeit, zwischen Musikmomenten und Kursentwicklung ist vieles innerlich gewachsen. Dieser Rückblick ist eine Einladung, innezuhalten und nachzuspüren: Was darf bleiben? Was darf sich wandeln? Vielleicht magst du dir einen Moment nehmen, um auch deinen Monat zu würdigen.
KW31/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
[…] Monatsrückblick Juli 2025 […]