Selbstfürsorge und Achtsamkeit ein Kurs für Frauen

für alle Frauen

- Online

Sei dabei!

Melde dich noch heute an!

Die Abbuchung erfolgt durch CopeCart.

Selbstfürsorge und Achtsamkeit ein kurs für Frauen

Finde zurück zu dir selbst

Prioritäten setzen, innehalten, Kraft tanken

In einer schnelllebigen Welt voller Anforderungen und Erwartungen kann es herausfordernd sein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Doch gerade in stressigen Zeiten ist es wichtig, innezuhalten, Prioritäten zu setzen und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Unser Kurs „Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag für Frauen“ bietet dir den Raum, um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und wertvolle Strategien für deinen Alltag zu entwickeln.

Selbstfürsorge und Achtsamkeit ein kurs für Frauen

Warum Selbstfürsorge und Achtsamkeit so wichtig sind

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – insbesondere für Frauen, die häufig mit vielfältigen Rollen jonglieren: Beruf, Familie, Partnerschaft, Freundschaften und persönliche Ziele. Oft bleibt dabei eines auf der Strecke: Zeit für sich selbst.

Dieses Seminar unterstützt dich dabei, wieder zu lernen, wie du auf deine eigenen Bedürfnisse hörst, bewusste Entscheidungen triffst und dein Leben nach deinen Werten ausrichtest. Mit den richtigen Ansätzen kannst du nicht nur besser mit Stress umgehen, sondern auch langfristig ein zufriedeneres und ausgeglicheneres Leben führen.

In einer wertschätzenden Atmosphäre können wir gemeinsam deine Bedürfnisse entdecken, damit es wieder mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge in deinem Leben gibt.

!Neugierig?

Melde dich noch heute zum Kurs an!

Die Abbuchung erfolgt durch CopeCart.

🎉Frühbucher-Rabatt bis 10. September 2025
Entscheide dich bis zum 10. September und zahle nur 280 € statt 310 € !
Gib bei der Buchung einfach den Gutscheincode 2025ACHTSAMKEIT ein – oder nutze direkt den Aktionslink:
👉 Jetzt zum Frühbucher-Rabatt sichern

Aktuelle Termine

16.10. und 17.10.2025  online

von 17 Uhr bis 20 Uhr über Zoom

Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag

Warum Frauen im Fokus?

Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen:

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und persönlichen Zielen,
  • hohe gesellschaftliche Erwartungen,
  • wenig Zeit für eigene Bedürfnisse.

Gleichzeitig erleben wir in der heutigen Zeit erneut gesellschaftliche Entwicklungen, die Frauenrechte in Frage stellen. Dieses Seminar ist ein geschützter Raum, in dem Frauen sich austauschen, stärken und unterstützen können. Unsere Räumlichkeiten in Neu Wulmstorf bieten dabei den passenden physischen Raum.

Hier kannst du du selbst sein, dich öffnen und neue Perspektiven entwickeln – gemeinsam mit Frauen, die ähnliche Erfahrungen teilen.

Was dich erwartet!

Impulse und Strategien für deinen Alltag

Unser Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. So bekommst du nicht nur neue Impulse, sondern auch die Möglichkeit, die Inhalte direkt anzuwenden und in deinen Alltag zu integrieren.

1. Praktische Übungen zur Entspannung

Entspannung ist der Schlüssel, um Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Wir zeigen dir verschiedene Techniken, die du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst, wie z. B.:

  • Atemübungen, die dich in wenigen Minuten entspannen,
  • progressive Muskelentspannung,
  • Achtsamkeitsmeditationen für mehr Klarheit und Ruhe.

2. Theoretische Hintergründe zur Entspannung

Warum ist Entspannung so wichtig? In kurzen Theorieeinheiten erfährst du, wie Stress deinen Körper beeinflusst und warum regelmäßige Entspannung nicht nur gut für dein Wohlbefinden, sondern auch für deine Gesundheit ist.

3. Methoden für eine klare und strukturierte Alltagsplanung

Eine gute Alltagsplanung schafft Freiräume für die Dinge, die dir wichtig sind – auch für dich selbst. Im Seminar lernst du:

  • wie du deinen Tag so strukturierst, dass er dir Energie gibt,
  • Prioritäten zu setzen, ohne dich überfordert zu fühlen,
  • mit einfachen Methoden mehr Überblick und Leichtigkeit zu gewinnen.

4. Inspiration für deine persönliche Weiterentwicklung

Dieses Seminar bietet dir nicht nur Entspannung und Struktur, sondern auch Raum für neue Perspektiven. Du bekommst die Möglichkeit, an deinen Zielen zu arbeiten und dich mit anderen Frauen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen teilen.

Was nehme ich mit?

Ein Koffer voller Impulse für deine Selbstfürsorge

Nach dem Seminar wirst du mit einem Koffer voller Werkzeuge und Ideen nach Hause gehen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Dazu gehören:

  • effektive Techniken zur Stressbewältigung,
  • konkrete Strategien für mehr Struktur im Alltag,
  • ein gestärktes Selbstbewusstsein und das Vertrauen in deine Fähigkeiten,
  • ein individueller Plan für mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit.

Fühlst du dich angesprochen? Dieses Seminar könnte genau das Richtige für dich sein!

Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die:

  • sich gestresst oder überfordert fühlen und nach Wegen suchen, mehr Ruhe in ihren Alltag zu bringen,
  • ihre Lebensweise bewusster und entspannter gestalten möchten, um langfristig ihr Wohlbefinden zu steigern,
  • ihre Resilienz stärken und mit mehr Gelassenheit auf die Herausforderungen des Lebens reagieren wollen,
  • neue Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung suchen und sich selbst neu entdecken möchten, oder
  • sich einfach eine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen und wieder zu sich selbst finden wollen.

Wenn du dich in einer oder mehreren dieser Aussagen wiedererkennst, ist dieses Seminar der perfekte Schritt für dich, um deine innere Stärke zu fördern und deinen Alltag selbstbestimmter zu gestalten.

Dem Stress entkommen, Frauenkurse in Neu Wulmstorf und für Frauen in Hamburg, Buxtehude, Stade, Landkreis winsen luhe, Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Neugierig?

Melde dich noch heute zum Kurs an!

Die Abbuchung erfolgt durch CopeCart.

Die Frauen hinter dem Seminar

Karen Grabow - Systemische Beraterin, Coach & Mediatorin
  • Klarheit schaffen,
  • Handlungsfähigkeit stärken
  • Begleitung in Umbruchsituationen
  • Ressourcen aktivieren,
  • Veränderungen angehen Empathisch,
  • pragmatisch, nachhaltig wirksam
  • Erfahrene Lerntherapeutin mit Herz und Verstand
  • Praktische, alltagsnahe Ansätze für nachhaltigen Erfolg
  • Empathisch, lösungsorientiert und stets im Austausch mit Eltern
Anja Langner

Fragen und Antworten

BCF von aThemeArt – Mit Stolz präsentiert von WordPress.
NACH OBEN