Workbook zur Reflexion der pädagogischen Arbeit

Für Lerntherapeut:innen, die ihre Arbeit bewusst und professionell weiterentwickeln wollen

Hole dir deine Workbook!

Workbook für lerntherapeuten zur Reflexion
Workbook Lerntherapeuten Reflexion Supervision

Wie viel Zeit nimmst du dir, um über deine Arbeit zu reflektieren?

In der täglichen Praxis als Lerntherapeut:in bleibt oft wenig Raum, um innezuhalten. Entscheidungen müssen manchmal schnell getroffen werden, jede Stunde bringt neue Anforderungen, und nicht selten arbeiten wir allein. Gerade deshalb ist es so wertvoll, sich regelmäßig Zeit für die eigene Reflexion zu nehmen.

Dieses Workbook lädt dich dazu ein, genau das zu tun. Es hilft dir, deine professionelle Haltung zu stärken, schwierige Situationen besser zu verstehen und mit neuer Klarheit in deinen Lerntherapie-Alltag zu starten.

Einblicke

Workbook, Lerntherapie, lerntherapeuten, pädagogen, Supervision
Workbook, Lerntherapie, lerntherapeuten, pädagogen, Supervision Reflexionsfragen
Inhalt, Supervision, lerntherapie, lerntherapeuten, pädagogen Reflexion

Was dich erwartet

Das Workbook ist für Lerntherapeut:innen konzipiert – unabhängig davon, ob du freiberuflich arbeitest oder in einer Einrichtung tätig bist.

Hier erhältst du eine kurze Einführung in die Bedeutung von Reflexion in der pädagogischen Arbeit.

Mit dem Workbook erhältst fünf praxisnahe Impulse, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Anregungen helfen dir, dich und deine Arbeit klarer zu sehen.

Das Workbook mit Reflexionsfragen, Raum für Notizen und Übungen zur Selbstreflexion ist ein Begleiter für jeden Tag. Ideal zum Ausdrucken oder digitalen Bearbeiten.

Für wen ist dieses Workbook gedacht?

  • Für Lerntherapeut:innen, die ihre berufliche Rolle stärken möchten
  • Für alle, die sich eine klare Haltung und professionelle Weiterentwicklung wünschen
  • Für Einsteiger:innen genauso wie für erfahrene Fachkräfte, die neue Impulse suchen
Reflexion Qualiatät eigenes handeln

Das Ziel: Mehr Klarheit, Sicherheit und Gelassenheit im beruflichen Alltag

Reflexion ist mehr als ein kurzer Rückblick. Sie ist ein professionelles Werkzeug, das dir hilft:

  • Entscheidungen bewusster zu treffen
  • deinen Handlungsspielraum zu erweitern
  • mit herausfordernden Situationen konstruktiver umzugehen
  • deine persönliche Haltung zu stärken
  • dich langfristig in deiner Tätigkeit wohlzufühlen

Möchtest du tiefer einsteigen?

Wenn du nach dem Workbook merkst, wie hilfreich Reflexion für dich ist, könnte unsere Supervisionsgruppe für Lerntherapeu:innen genau das Richtige für dich sein. In kleiner Runde mit max. 8 Personen arbeiten wir an aktuellen Fällen, stärken die eigene Haltung und entwickeln Lösungen für herausfordernde Situationen.

BCF Theme By aThemeArt - Proudly powered by WordPress.
NACH OBEN